|
 |
 |
|
|
|
Viessmann oder Vaillant oder vergleichbar ÖKO-Heiz-Energie-Systeme
|
|
|
Ökologisch bedeutet eine umweltgerechte Lösung, die auch ökonomisch bezahlbar ist und ein gutes Preis- Leistungsverhältnis aufweist. Umwelttechnisch gesehen ist jede Öko-Energietechnik möglich. Die Frage ist nur zu welchem Preis und rechnet sich das in absehbarer Zeit. Deshalb bietet Ihnen ÖKO-ARCHITEKTENHAUS serienmässig eine vernünftige Energielösung zu vertretbaren Kosten. Hier eine kurze Übersicht von möglichen Lösungen:
Wärmepumpen Luft-Luft oder Luft-Wasser: Nachteil funktionieren nur eingeschränkt bei Temperaturen unter 8 Grad Plus. Bei hohen Minusgraden im Winter kann das Haus nicht mehr beheizt werden. Hohe Stromkosten, denn Stromkosten werden in Zukunft extrem steigen.
Wärmepumpen Erdsonde Wasser-Wasser: Ebenfalls eingeschränkte Heizleistung bei hohen Minusgraden im Winter und teuer in der Anschaffung und hohe Stromkosten, die in Zukunft extrem steigen werden.
Wärmpumpen Geo-Bohrung Wasser-Wasser: Funktioniert immer, bringt gute Heizleistung zu jeder Jahreszeit, aber extrem teuer durch Tiefenbohrung. Wegen Stromkosten ideal in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage, die aber die Anschaffung nochmals wesentlich verteuert.
Holz-Pellets-Heizung: Funktioniert immer und heizt gut. Umwelttechnisch bedenklich, denn Sie verbrennen letztlich den Wald. Gefahr das Rohstoff Pellet knapp werden und sich verteuern. Lautes Geräusch im Keller durch Förderkette oder Ansaugsystem.
Wärmerückgewinnung mit automatischer Be- und Entlüftung: Ab einer Aussentemperatur über längere Zeit niedriger als 16 Grad Plus kann ein Haus nicht mehr damit vollständig beheizt werden. Unter einer Temperatur von 3 Grad Plus keine Heizleistung mehr. Sie brauchen eine Zusatzheizung, die bei allen Minus Temperaturen funktioniert. Kann zur Heizungsunterstützung nur in der Übergangszeit benutzt werden. Dient überwiegend der Lüftung bei hochdämmenden Aussenwänden.
Hier unsere Energielösung, die ökologisch sehr gut funktioniert und derzeit und auf absehbare Zeit die geringsten, monatlichen Kosten verursacht. Zuerst steigt der Ölpreis stark an, deswegen wird von uns keine Ölheizung mehr verkauft, dann steigt der Strompreis, am wenigsten steigt der Gaspreis. Deshalb ist unsere serienmässige Energielösung eine hocheffiziente Gasbrennwerttherme mit Wärmerückgewinnung in Verbindung und gekoppelter mit einer großen Solaranlage, die Ihnen überwiegen Ihr Brauchwasser und Ihr Heizungswasser aufheizt. Damit haben Sie in einem Einfamilienhaus bis 200 m² Wohnflächen im Jahresdurchschnitt nicht mehr als
€ 50,00 an monatlichen Gaskosten. Aus unserer Sicht gibt es derzeit keine kostengünstigere Lösung.
|
|
|
|
|
|
|


Gasbrennwerttherme mit Wärmerückgewinnung
Gas-Brennwertkessel (Wandgerät)
Nenn-Wärmeleistung: 4,8 bis 35,0 kW
Effizient und attraktiv
Mit dem Vitodens 200-W bietet Viessmann ein Gas-Brennwert-Wandgerät mit hohem Heiz- und Trinkwasserkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design.
Bis zu 98% (Hs) / 109% (Hi) Norm-Nutzungsgrad
Der Vitodens 200-W verbraucht weniger Energie, weil er zusätzlich die Wärme in den Abgasen nutzt. Das Ergebnis: ein Norm-Nutzungsgrad von bis zu 98 % (Hs) / 109% (Hi). Klar, dass Sie damit Ihre Heizkosten senken und außerdem die Umwelt entlasten.
Auf Dauer effizient
Wenn es um Sparsamkeit und Langlebigkeit geht, dann kommt als Material nur Edelstahl Rostfrei in Frage. Deshalb ist der Vitodens 200-W mit der Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl ausgerüstet, die die erforderliche Zuverlässigkeit bietet und dauerhaft hohe Brennwertnutzung garantiert.
Erweiterter Modulationsbereich
Neu ist der eigenentwickelte und -gefertigte MatriX-Zylinderbrenner mit einem erweiterten Modulationsbereich von 1 : 4. Die hier ebenfalls neu integrierte Verbrennungsregelung Lambda Pro Control passt automatisch die Verbrennung bei wechselnden Gasarten an. Dies sorgt für gleichbleibend hohe Energieeffizienz und bietet Zukunftssicherheit in liberalisierten Gasmärkten und bei Zumischung von Gasen biogenen Ursprungs.
Hoher Warmwasserkomfort
Die Kombiversionen vom Vitodens 200-W sind mit einer Warmwasserbereithaltefunktion ausgestattet. Damit steht immer sofort die gewünschte Wassertemperatur zur Verfügung.
|
|
|
|
50 Erfolgsgrundlagen
für Unternehmer und
Führungskräfte!
|
|
|
|
Gas-Brennwertkessel (Wandgerät), Nenn-Wärmeleistung: 4,8 bis 35,0 kW
Vorteile auf einen Blick:
Gas-Brennwert-Wandkessel, als Heizgerät: 4,8 bis 35,0 kW als Kombigerät: 6,5 bis 35,0 kW
Norm-Nutzungsgrad: bis 98 % (Hs) / 109% (Hi)
Großer Modulationsbereich von 1 : 4
Inox-Radial-Edelstahlheizfläche
Selbstreinigung der glatten Edelstahlflächen durch gleichgerichtete Strömung von Abgas und Kondenswasser
Hohe Korrosionsbeständigkeit durch hochwertigen Edelstahl 1.4571
Modulierender MatriX-Zylinderbrenner Eigenentwicklung und Eigenfertigung
Niedrige Emissionen
Hohe Lebensdauer durch Edelstahl-MatriX-Gewebe
Optimale Anpassung von Wärmetauscher und Brenner
Hoher Warmwasserkomfort Kombi-Brennwertgeräte grundsätzlich mit Bereithaltefunktion
Intelligente Lambda Pro Control Verbrennungsregelung
Kein Düsenwechsel bei Änderung der Gasart
Gleichbleibend hoher Wirkungsgrad auch bei Schwankung der Gaszusammensetzung
Konstant niedrige Emissionswerte
Niedriges Verbrennungsgeräusch durch niedrige Gebläsedrehzahl
|
|
|
|
 |
|


Solaranlage - gekoppelt mit Heizung
Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie.Solaranlage mit Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung mit ca. 10 - 14 m2 Kollektorfläche inklusive Dreizonen-Puffer-Speicher 850 Liter und Solarsteuerung.Besonders leistungsstarker Flachkollektor
Der neue Vitosol 300-F ist ein Hochleistungs-Flachkollektor. Er ist ideal für die Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Hohe Qualität sorgt für dauerhafte Betriebssicherheit und Langlebigkeit.
Hohe Solarenergieausnutzung
Der hochselektiv beschichtete Kupferabsorber nutzt die intensive Sonneneinstrahlung durch das Antireflexglas besonders effizient. Die Verlegung des Absorbers in Mäanderform sorgt für eine gleichmäßige und zuverlässige Durchströmung des gesamten Kollektors. Damit sind eine hohe Solarenergieausnutzung und ein hoher Wirkungsgrad gewährleistet.
Dauerhaft dicht
Das Gehäuse des Vitosol 300-F besteht aus einem umlaufend gebogenen Aluminium-Rahmen. Die Glasabdichtung ist mit einem flexiblen, witterungs- und UV-beständigen Dichtungsmaterial nahtlos ausgeführt.
Attraktives Design, individuelle Farbgestaltung
Der Vitosol 300-F kann in die Dacheindeckung integriert werden. Die Randverkleidungen (Zubehör) sorgen dabei für einen harmonischen Übergang zwischen Kollektorfläche und Dach. Auf Wunsch sind die Rahmen in Sonderfarbe lieferbar.
Einfache Montage
Der Vitosol 300-F ist besonders montagefreundlich. Die integrierten Vor- und Rücklaufrohre ermöglichen eine einfache und sichere Montage auch größerer Kollektorfelder. Bis zu 12 Kollektoren können parallel verschaltet werden.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Rettung
für
Deutschland
|
 |
|
|
|
50 Erfolgsgrundlagen
für Unternehmer und
Führungskräfte!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|